Ich bin verkopft. Ich kann keine Sekunde im Schaumbad liegen, ohne über das Problem der Interdependenz nachzudenken oder mir Gedanken über den Historischen Materialismus zu machen. Auch bin ich fortwährend mit Politik, Utopie, Negation oder Akzelerationismus beschäftigt, und wenn ich mit einem Kaffee an der Sonne sitze, zweifle ich am Sinn des Lebens oder an mir selbst, überlege, warum Frauen hier nur Salat essen und welche gesellschaftliche Bedeutung es hat, dass mein Glas in der Restaurantküche von Nicht-Weissen abgewaschen wird.
Ja, so sieht’s aus. Ich bin eine vertrocknete Feige, die immer alles analysieren muss. Anstatt einfach mal den Moment zu geniessen. Jedenfalls scheinen das manche Menschen über mich zu denken. Ich komme immer wieder in Situationen, in denen ich das Gefühl habe beweisen zu müssen, dass ich das Leben geniesse. Ich lache dann viel zu laut, versuche witzig zu sein und schminke meine Lippen nach. «Früher warst du so lebenslustig», sagte jüngst ein alter Bekannter nach zwei Drinks. Dabei hatte ich noch nicht mal ansatzweise irgendwas Intellektuelles gesagt, naja, vielleicht einen winzigen Satz. Ansonsten aber hatte ich fröhlich getrunken und ein wenig herumgealbert. Ich dachte: Was bitte sollte ich denn noch tun? Mir die Kleider vom Leib reissen und Hula Hoop tanzen? Wäre das enthemmt genug?
Dass das, unter anderem, mit Geschlechterrollen zu tun hat, liegt auf der Hand und ist schnell zusammengefasst: Frauen sollen nicht denken, nicht kritisieren, nicht analysieren – sie sollen fühlen. Sie sind kulturgeschichtlich für den Gefühls-und Körperkram zuständig. Das heisst sie sollen nett aussehen, zuverlässig Kinder gebären und leidenschaftlich lieben. Und immer schön lächeln, wahlweise diesen verführerischen Model-Blick von unten herauf mit Schmollmund machen. Intellekt, Schärfe oder gar Wut gehören nicht zum «normalen» weiblichen Repertoire. Solche Eigenschaften werden bei Frauen wenn schon negativ beschrieben, als boshaft oder lasterhaft (wie in den Märchen). Eine wütende, fordernde, wissende Frau (Medea, Pentesilea usw.) ist ein Monster, eine Hexe, eine Amazone und sie ist, der Klassiker, hysterisch.
Frauen verderben den Spass
Eine kritische Frau ist nicht geheuer. Die Kulturwissenschaftlerin Sara Ahmed hat das Phänomen in ihrem Buch «The Cultural Politics of Emotions» mit dem Begriff «Killjoy» beschrieben: Frauen, die politische Gespräche führen, Forderungen stellen, auf rassistische oder sexistische Herrschaftsverhältnisse aufmerksam machen, gelten schnell als Spielverderberinnen, eben als «Spasstöterinnen». Sie stören das vorherrschende Normalitätsverständnis (zum Beispiel, anzügliche Sprüche machen dürfen).
Ich habe erst kürzlich genauer verstanden, was sich abspielt, wenn mir – oft von Männern – Genussfähigkeit abgesprochen wird: Es geht um die Absicherung männlicher Souveränität und Überlegenheit. Wenn ich Männern begegne, werde ich gern prophylaktisch in die Verkopftheits-Schublade eingeordnet, noch bevor ich überhaupt etwas gesagt habe. Das Argument: «Sei doch nicht so verkopft» verhindert nämlich auch jede Aussicht auf eine Diskussion, in der sie unter Umständen den Kürzeren ziehen könnten. Lieber stellen sie fest: Die ist vielleicht klug, dafür verpasst sie das echte Leben.
Entsprechend dieser Logik wird oft das Praxis-Argument bemüht: «Ich bin mehr ein Macher» bekomme ich zu hören, wenn ich gerade versucht habe, einen komplexen Sachverhalt gedanklich auseinander zu dröseln. Baff. Dieses Praxis-versus-Theorie-Argument hat den Effekt, dass angesichts des echten «Machers» (kommt eigentlich das Wort Macher von Macker?) das Nachdenken einer Frau natürlich als weltfremder, wenn nicht sogar unnützer Zeitvertreib erscheint. Sowieso ist aus der Sicht des «Machers» Denken nicht eine Form von Handeln, sondern Denken steht dem Handeln sogar entgegen, anders gesagt: denken verhindert handeln. Praxis-Apologeten erstrahlen als diejenigen, die es auf der Welt wirklich braucht, die anpacken und die Welt verändern (offenbar sind «Macher» der Meinung, Handeln sei nicht von Denken oder von Denkgebäuden angetrieben, sondern… ja, wovon eigentlich? Aber lassen wir das).
Pop-Spiritualität
Je nach Milieu versuchen es manche Denk-Phobiker auch mit Esoterik-Tricks, nennen wir sie mal die Eckhart-Tolle-Typen. Eckhart Tolle ist ein (selbst ernannter) spiritueller Lehrer und Bestseller-Autor, er schreibt: «Es kamen Menschen zu mir und sagten: ‹Ich möchte haben, was du hast. Kannst du mir zeigen, wie man es bekommt?› Dann sagte ich: ‹Du hast es bereits. Du kannst es nur nicht fühlen, weil dein Verstand so viel Lärm macht.›» Ach ja, der doofe Verstand.
Tolle-Typen sind auch unter Frauen anzutreffen. Sie reklamieren, wenn man ihnen intellektuell kommt, eine Art «Autorität der persönlichen Erfahrung». Man bekommt zu hören, dass sie auch ohne gescheite Bücher schlau sind, nämlich durch Intuition und Lebenserfahrung. Die Tolle-Typen haben aus sich selbst heraus realisiert, wie das Leben geht und dadurch ein tieferes, ein «authentisches» «Wissen» entwickelt. Tolle-Typen pochen nicht nur auf ihre Erfahrungen, sie sind meist auch «eins mit dem Universum», sie sind «Teil von etwas Grösserem», zu dem nur Tolle-Typen Zugang haben. Vor einem Tolle-Typ ist man als kritische Denkerin eine arme Seele, die das Licht noch nicht gesehen hat.
Der Psychoanalytiker Carlo Strenger nennt diese Form von Anti-Intellektualismus in seinem neuen Buch «Pop-Spiritualität». Diese Form der Spiritualität hängt eng mit Konsum-Logiken zusammen und funktioniert wie eine Art kapitalistische Regression: Alles ist da, man muss nur danach greifen. Pop-Spirituelle hängen oft der Vorstellung an, Wohlgefühl sei allein eine Frage der richtigen Einstellung (Barbara Ehrenreich hat in ihrem wunderbaren Buch «Smile or Die» die Think-Positive-Ideologie detailliert auseinandergenommen).
Entsprechend muss man sich auch nicht mit grossen philosophischen und komplexen Fragen abmühen, sondern nur das Denken weglassen. Das Paradigma der Pop-Spiritualität ist allgemeines Wohlfühlen, «einfach so sein», der Genuss des Lebens. Pop-Spiritualität ist eine Art Sehnsucht nach Kindergeburtstag, nach einem paradiesischen Zustand, in dem die Welt deckungsgleich ist mit dem, was ich mir wünsche. Es soll möglichst keinen Graben, keinen Riss zwischen mir und der Welt geben.
Pop-Spiritualität gründet auch darauf, dass wir uns selbst und anderen unser Leben unbedingt als Erfolgsgeschichte erzählen müssen. Das lässt sich nur umsetzen, wenn wir vieles ausblenden: das eigene Hadern und Scheitern, aber auch die Komplexität der Welt (im pop-spirituellen-Sprech heisst das «Akzeptanz», ist aber eigentlich Verdrängung, also die Weigerung, sich mit Schwierigem zu beschäftigen). Edith Piaf hat den Erfolgs-Zwang mit ihrem berühmten Chanson «Je ne regrette rien» tragisch auf den Punkt gebracht: Nichts darf bedauert werden. Egal, was passiert, es muss irgendwie in die Narration von einem gelungenen Leben passen. Viele Menschen zwingen sich dazu, selbst allerschlimmste Schicksalsschläge und Ungerechtigkeiten als etwas zu konstruieren, das einen tieferen Sinn und deshalb seine «Richtigkeit» hat. Das ist der Punkt, an dem ich mit Pop-Spirituellen nicht weiter komme. Während sie die Richtigkeit von allem möglichen akzeptieren, fangen bei mir die Fragen erst an.
Denken intensiviert das Vergnügen
Dabei habe ich gar nichts dagegen, das Leben zu geniessen. Auch halte ich Erfahrung für eminent wichtig, und dass Menschen Dinge unterschiedlich und manchmal nur mit Verdrängung und positivem Denken verarbeiten können, ist vollkommen okay. Das Problem ist eine subjektivistische Wohlfühl-Kultur, die Denken, Kritik oder wissenschaftliche Erkenntnis als Gegensatz von Genuss und Optimismus setzt. Als könnten wir tatsächlich ohne gedankliche Werkzeuge oder Vorannahmen «fühlen». Vielleicht geht das teilweise. Aber letztlich beruhen selbst Meditationtechniken 615-544-7953 , bei denen an nichts gedacht wird, auf dem theoretischen Konzept, an nichts zu denken. Und weiter: würde ich nur auf der Grundlage meiner Erfahrung und meiner Intuition leben, wäre ich wohl der Meinung, Frauen oder Schwarze Menschen seien dümmer, weil sie so selten Professor_innen sind.
Fühlen schliesst denken nicht aus. Das Argument, Begeisterung, Leidenschaft und analytisches Denken passten nicht zusammen, ist einfach nicht stichhaltig. Wenn das wahr wäre, würden Kenner_innen der Kunst diese weniger geniessen können als Menschen, die keine Ahnung von Kunstgeschichte haben. Sie würden einen hohen Preis dafür zahlen, nämlich den, Bach oder Beethoven niemals mehr so intensiv erleben und geniessen zu können wie zuvor, als sie von Musik noch nicht viel Ahnung hatten. Das gilt auch für Religion: Wäre das anti-intellektuelle Argument stichhaltig, dann würde der Papst, der ja unter anderem wegen hoher intellektueller Fähigkeiten gewählt wird, weniger religiöse Inbrunst empfinden als diejenigen Gläubigen, die nur wenig über katholische Theologie wissen. Dasselbe gilt auch für Literatur, Philosophie, Psychologie, Physik oder Politik. Über Wissen zu verfügen und nicht vor schwierigen Fragen zurückzuschrecken ermöglicht ein tiefes Verständnis und führt zu einer Intensivierung des Vergnügens.
Dies ist allerdings kein Plädoyer für Expertentum. Natürlich kann man Musik auch ohne Vorwissen geniessen. Und gerade aus einer politischen Perspektive ist «persönliche Erfahrung» wichtig: Es ist entscheidend, persönliche Erfahrung gegen die Mainstream-Expertise ins Feld zu führen, diese durch Wissen und Handeln «von unten» zu erschüttern. Minorisierte Positionen fordern die vorherrschende «Normalität» seit jeher heraus. Allerdings nicht in Form von Genuss- oder Erfolgsstories, sondern weil sie sich den Erfolgsprämissen gerade entziehen, sich in in die vorherrschenden Narrationen nicht einordnen lassen.
Die Erfahrung von Armut, Depression, Flucht und Gewalt, oder dass die eigene Sexualität, das Geschlecht, die Hautfarbe nicht in den heterosexuellen binären weissen Mainstream passen, ist kein Kindergeburtstag, sondern aufreibend und prekär. Dass sie auch zur Quelle für alternative, widerständige Kunst, für andere Erzählungen über die Menschen und die Welt werden kann, ist harte Arbeit.
Ohne denken geht das nicht.
* Dieser Beitrag erschien erstmals auf Franziska Schutzbachs Blog «Präzis und kopflos».
Franco Bellettini
Der Schluss des Beitrags der bei alternativer ,” wider-
ständiger ” Kunst landet , statt einer politischen
Bewegung ist , sorry , doch wieder ein sehr
weiblicher , ästhetisiernder . Und typisch für
eine ” kulturalistische ” Mitteleuropäische Sichtweise .
Eigentlich nichts anderes als ein ” raffinierteres ”
Wohlfühlinventar . Also gesellschaftliche Probleme
auf einer individualisierten Ebene abzuhandeln ,
beziehungsweise konsumierbar zu machen . In
Zürich haben ” kulturelle ” Aktivitäten , längst
alle politischen abgelöst .
Piezīmes
[…] Franziska Schutzbach: Ich denke, also spinn ich? […]
Marco Tesche
Liebe Franziska,
hast Du die Bücher von Tolle selbst gelesen? Ich fürchte nicht. Tolle ist kein moderner Pop-Guru. Er lehrt die gleiche Wahrheit wie Jesus und Buddha tausende von Jahren vor ihm: wir sind nicht die Stimme in unserem Kopf. Wären wir der Denker, könnten wir über diese Frage nicht reflektieren. Wir sind das Bewusstsein, welches die Erfahrung des Denkens macht. Aber es ist nur eine Körperfunktion. Sie macht sich wichtiger als sie ist und versucht uns einzureden, sie wäre wir. Diesen Zustand nennt man Ego. Das kommt nicht von Tolle, sondern von Buddha. Solange Du mit Deinem Denken identifiziert bist, erkennst Du nicht, wer Du wirklich bist.
Je intelligenter Du bist, desto stärker ist für gewöhnlich Dein Ego. Deines ist riesig. Deshalb versuchst Du (bzw. es) die tiefsten Wahrheiten der menschlichen Existenz mit ein paar satirischen Zeilen wegzufegen.
Lies mal „eine neue Erde“ von Tolle. Mir hat es 2004 endgültig die Augen geöffnet. Vorher war ich genau wie Du. Es ist eine Befreiung, nicht mehr alles glauben zu müssen, was Du denkst.
Sabrina Hecker
Hallo liebe Autorin,
Ich kann mich da nur anschließen. Eckhard Tolle hat gar nichts gegen einen gesunden Verstand. Er sagt lediglich das er ein wunderbares Werkzeug ist, welches allerdings auch ungesunde Gedanken ausspucken kann. Allein dies gilt es zu Beobachten und ist veränderbar. Lediglich die Unterscheidung zwischen dem Verstand und dem Selbst ist hier von Bedeutung. Die Art der Erklärung ist sicher Geschmackssache aber vielleicht wirklich erst mal ganz durchlesen und dann kritisieren.
Viel Spaß beim Lesen.
Cindy
Hallo :)
niemand sagt etwas gegen Bildung. Auch ein Eckhardt Tolle denkt nach über seine Worte und sein Handeln. Er predigt nicht, dass wir fortan dumm durch die Welt laufen. Seine Bücher handeln darüber, dass wir Menschen viel zu oft an die Zukunft oder an die Vergangenheit denken. Wir leben zu wenig in der Gegenwart. Und das ist wahr und ungesund. Ich ertappe mich selbst oft dabei, wie ich etwas Schönes für mich tu und gleichzeitig daran denke, was noch alles zu erledigen ist, anstatt den Moment zu genießen. Aber nur, weil ich mir darüber bewusst werde und mich versuche ,,zurückzuholen“, ist es nicht gleich so, dass ich wie eine leere, nicht denkende Hülle umher laufe. Vielleicht sollten Sie das Buch wirklich lesen.
Man spürt, dass Sie sich bewusst sind, dass Sie zu viel nachdenken. Sie wollen im Grunde mal abschalten können, ihr Ego hindert sie aber enorm daran.
Und man liest raus, dass Sie intelligent wirken wollen auf andere Menschen. Es ist Ihnen wichtig, dass andere Personen erkennen, dass Sie gebildet sind. Ihnen ist die Meinung anderer wichtig. Die Frage ist: Warum?
Sie denken darüber nach, weshalb ihr Freund geäußert hat, dass Sie zu ,,verkopft“ sind und die Schuld geben Sie dann den anderen Menschen. Niemand hat Macht über Sie, machen Sie sich dessen bewusst. Die Schuld abzugeben, bedeutet Verantwortung abzugeben. Die Verantwortung liegt aber immer bei uns selbst. Und es ist offensichtlich, dass Sie sich angegriffen fühlen. Arbeiten Sie genau damit, anstatt auf andere Menschen den Finger zu richten. Liebe Grüße. :)